Leseprobe
Sekretärinnen
Bürocharakter, Schreibtisch, Bürostühle, Schreibutensilien, Bildschirm, Terminplaner)
FRL. REULE: (Das Telefon klingelt) Mathilde Reule, Vorzimmer von Herrn Dr. Meixner! Guata Morga, Herr Walcher ! Dr Herr Dr. Meixner hat sich scho erkundigt, ob alles guat glaufa isch bei der Sitzung gestern. (Pause) Aha, des isch ja interessant. (Pause) Die Sparkass will den Kredit net gewähra ? (entsetzt) Und Krüger & Co. hat den Großauftrag storniert ? (Pause, lacht künstlich) Aber sonst war no nix los heut ? Herr Walcher sia schwätzet vielleicht fahrlässig raus ! Wisset sia scho, wia dr Chef heut drauf isch ? (entsetzt) Herr Walcher, des daffet se net saga: Des goht ihne am Arsch vorbei ?
BIENE: (kommt herein) welcher Arsch goht vorbei ?
FRL. REULE: (winkt ab) Ja guat, Herr Walcher, falls heut doch no oi positive Nachricht zu erwarta wär, sia meldet sich ! (legt auf) Frl. Wackernagel, dia woch fängt scho wieder guat a !
BIENE: Dr 13. isch heut aber net, oder? Grad han i em Chef dia Unterschriftsmapp neidoa !
CHEF: (brüllt von draußen) Frl. Wackernagel, holet se ihre Mapp wieder ab, aber dalli. (Biene geht, Chef brüllt weiter) Und ihre Briaf werret doch wirklich von Tag zu tag besser. (zynisch) Der Tag isch nemme weit, an dem ma endlich au mol oin unabgändert abschicka ka !
BIENE: (Biene kommt wieder)
FRL. REULE: (schreibt am Computer) Frl. Wackernagel, merket Se sich ois: wer viel arbeitet, macht viel Fehler, und wer koine Fehler macht, wird prämiiert und befördert.
BIENE: Aber des wichtigste isch, dass ma in dr Arbet aufgoht und net unter. I han scho gseah, Sia kennet sich aus. wie lang send Sia eigentlich scho in dem Betrieb Frl. Reule ?
FRL. REULE: Viel zu lang, i ghör fascht zum Inventar. Des isch bereits scho dr dritte Chef.
BIENE: i han au scho zwoi henter mir. Oiner davon war so en typ „Blender.“ Der hat richtig guat ausgseah, war gebildet und witzig. bei jeder Gelegaheit hat er erwähnt, dass er Gott und die Welt kennt. Konkret schaffa war aber net so sei Sach, der hat viel lieber hoißa Luft produziert.
CHEF: (schreit von draußen) Frl. Reule, wo bleibt denn dia Milch für da Kaffee ? wenn i mi scho an meim Schreibtisch schwarzärgra muss, kanns net sei, dass au no mei Kaffe schwarz bleiba soll !
FRL. REULE: A Laune hat der heut wieder ! (geht mit Milch)
BIENE: Schwarzer Kaffe dät dem heit sowieso besser standa. Schwarz isch doch dia Farb für besonders traurige Fälle. (Reule kommt) wie spät isch es denn , Frl Reule?
FRL. REULE: (schaut auf ihre Uhr) Achte !
BIENE: Auf meiner Uhr isch’s viertel vor acht. I dät saga: Mir richtet uns also heut beim Beginn unsrer Kaffeepause nach ihrer Uhr und beendet se nach dr meiniga.
FRL. REULE: Meim G’fühl noch gibts heut überhaupt koi Kaffeepause ! Baldriantropfa wäret angebrachter.
BIENE: Wieso will dr Chef heut ausnahmsweis a Milch ?
FRL. REULE: Wahrscheinlich kann der sich heut wieder net entscheida, was er will.
BIENE: (erschrickt) Jessas Frl. Reule, jetzt fällt mir grad no ei, dr Wöhrle hat angrufa, er sei erkältet, und dr Herr Fränkel muss heut no zu ra Beerdigung vom Großonkel, d’Frau vom Dr. Meixner hat angrufa, mir sollet des Gschäftsessa für morga in dr Burgthalschenke reserviera !
FRL. REULE: I dät saga, bei dem seim heutiga Bluatdruck solltet dia liaber im Diätrestaurant in dr Magerstroß speisa. wollt sei Frau net no heut vorbeikomma ?
BIENE: Do woiß i nix drvo. Dia muss doch grad froh sei, dass der heut bei uns im Gschäft isch. So en Ma drhoim, des isch ja des reinschte Martyrium !
FRL. REULE: Frl. Wackernagel, merket Se sich oins: brüllt a Ma, dann ischr dynamisch, brüllt a Frau, dann isch se hysterisch.
BIENE: (Telefon klingelt) Sabine Wackernagel, Vorzimmer von Herrn Dr. Meixner: wen bitte darf ich melden ? (Hält das Telefon zu) Do isch oiner dran, der frogt, ob er seinen olla Kumpel aus der Studienzeit, den Saufkopf und Playboy, Bruno Meixner, sprechen könnt ! (spricht wieder ins Telefon) Entschuldigung, sagen Sie mir bitte nochmals ihren Namen, dann sage ich ihnen auch, ob unser Chef im Hause ist. (Pause) Der hat doch tatsächlich aufglegt !
FRL. REULE: Sia waret oifach net freundlich gnuag. I sag ihne oins, Frl. Wackernagel: Grüße jeden Dummen, er könnte morgen dein Chef sein !
BIENE: Dann hättet mir im Betrieb viele Anwärter auf den Chefsessel.
FRL. REULE: Solche Ausbrüch wia bei unserem Chef dürfet Se net persönlich nemma, Frl. Wackernagel. I geb ihne en guata Tip: wenn so oiner losschreit hoißts: – bloß net da blick senka ! Sia müsset aufrecht standa bleiba, ihm en d‘ Auga gugga und warta bis des Gwitter vorbei isch. Der wird scho wieder normal.
BIENE: I han mi scho immer gwundret, dass Sia sich von dem bullabeißiga Schreihals nix gfalla lasset. Hant Sia koi Angscht, dass der Sia amol nausschmeißt, wenn Se ihm wieder in d’ Auga gugget ?
FRL. REULE: Frl. Wackernagel, mei Ablage han i in dene 20 Johr so hendrafier aufbaut, dass außer mir sowieso koiner was fend ! Also han i en Beamtastatus und bin quasi unkündbar.
CHEF: (von draußen) Frl. Reule, isch sonscht alles in Ordnung ? Bitte bringet Sia mir au no d’Poscht, aber wenns goht, a bissle dalli.
FRL. REULE: Der wird gugga. A Info über die Konkurrenz: Lauter interessante, patentierbare Vorschläg von dem Nichtskönner und Siebenschläfer Högerle, den dr Chef in seiner Rabiatheit vor zwoi Wocha entlassa hat ! Und wenn i dem jetzt au no dia ganze Neuigkeita von dem Herrn Walcher vrzehl, dann ka ma den heut gar nemme han. (geht)
FR. MEIXNER: Guta Morga Frl. Wackernagel. isch mein Mann grad frei ?